
Wirsingauflauf mit Bergkäse ist nicht nur lecker sondern Wirsing ist auch sehr gesund; ohne Schinkenwürfel sogar vegetarisch
Zutaten für 8 Portionen im 8l-Dutch Oven
- 2 kg Wirsing
- 2x Zwiebel
- 3x Knoblauchzehen
- 2x Bio-Möhre
- 4x Apfel (Pink Lady bringt etwas Süße)
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Schinkenwürfel (egal ob Schwein, Rind oder Pute
- 200 ml Gemüsebrühe
- Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- Kümmelpulver
- 1/2 Petersilie (ich nehme keine)
- 12 Eier
- 240 g Bergkäse gerieben
- 240 g Weizen(vollkorn)mehl
- Öl/Fett für die Form
- Butterflocken nach Bedarf (ich nehme keine)
Tipp: Lässt du die Schinkenwürfel weg ist es ein vegetarisches Gericht.
Wirsingauflauf mit Bergkäse aus dem Dutch Oven
1. Etwa 7-8 Kohlblätter vom Wirsing lösen und zu dicke Stellen der Blätter flach schneiden. Blätter aber dabei intakt lassen. Blätter ca. 5-6 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
2. Vom restlichen Wirsing Strunk entfernen, Blätter waschen, trocken schütteln und in grobe Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Möhre schälen und fein würfeln. Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und würfeln.
3. Am Besten auf 2 Töpfe aufteilen und Zwiebel sowie Schinkenwürfel darin andünsten. Knoblauch, Möhren und Äpfel kurz mitdünsten. Wirsing zufügen und mitdünsten. Ab und zu umrühren. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. Ca. 10-15 Minuten lang garen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Topf (Töpfe) abkühlen lassen damit die Eier nicht sofort stocken.
4. Dutch Oven oder Quicheform mit Öl/Fett ausstreichen. Mit den restlichen Blättern den Boden auslegen, sodass sie am oberen Rand etwas überstehen. (Wer möchte: Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.) Eier in einer Schüssel verschlagen und mit Petersilie, geriebenem Käse und Mehl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wirsinggemüse aus der Pfanne unterheben.
5. Gemüsemischung auf die Wirsingblätter geben (wer möchte: Butterflocken darüber streuen), ca. 1:00 – 1:20h bei ca. 180°C backen. Zwischendurch schauen, dass die Blätter nicht zu dunkel werden. Die letzten ca. 10min abdecken damit der Auflauf mehr „Farbe“ erhält. Herausnehmen, zugedeckt kurz ruhen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
Antworten