
Ich wollte Schichtfleisch im Dutch Oven machen. Hierfür benötigte ich zudem eine leckere BBQ-Sauce. Allerdings waren alle BBQ-Saucen die ich im näheren Umfeld kaufen konnte nicht lecker. Also musste ich die BBQ-Sauce selbst machen.
Als Grundlage benötigte ich Ketchup. Wenn ich schon die BBQ-Sauce selbst mache, dann kann ich auch das Ketchup selbst machen und die Zucker-Plörre der Industrie umgehen.
Zutatenliste um 500ml Ketchup selbst machen zu können
- 2 Zwiebeln
- 5 TL braunen Zucker
- 4 EL Apfelessig
- 800 g stückige Tomaten
- Salz
- Zucker
Das Rezept
Zwiebeln in Würfel schneiden und mit 2 EL Öl zusammen mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und anschwitzen lassen; dann mit dem Essig ablöschen.
Die Tomaten hinzufügen und ca. 8 Minuten köcheln; mit Salz und Zucker nachwürzen bis der gewünschte Geschmack erreicht ist.
Streiche nun die Tomatenmischung durch ein Sieb in eine Schüssel
und lasse sie abkühlen. Anschließend kannst du alles durch einen Trichter in eine Flasche füllen.
Ich habe letztendlich nochmals 100ml „Industrie-Ketchup“ hinzu gegeben um einen nahezu perfekten Ketchup-Geschmack zu erhalten.
Kleiner Tipp am Rande: Ist dir das Ketchup „zu dünn“, dann gebe noch 2 oder 3 TL Tomatenmark dazu,
Antworten