Chuck Eye Steak

Wir waren auf der Suche nach etwas „Neuem“ das auf unseren Grill wollte und suchten die Fleischtheke ab. Da viel mein Blick auf ein Chuck Eye Steak. Die Maserung gefiel mir und so wanderte es in den Einkaufskorb für einen ersten Grillversuch.

Was ist Chuck Eye Steak?

In Deutschland ist das Chuck Eye Steak weniger bekannt und ich habe nur spärliche Informationen auf deutschen Internetseiten gefunden. In Amerika ist das Chuck Eye Steak (kurz Chuck genannt) weitaus bekannter. Es handelt sich um ein Kurzrippensteak aus dem unteren Rippenbereich, also dem zartesten Schulterbereich.

Chuck Eye SteakBild-Quelle:  Wikipedia

Es handelt sich bei dem virtuellen Rind um die Bereiche 1, 2 und 4.

Mehr Informationen erhalte ich, wenn ich die amerikanischen Grillseiten durchsuche. Das Chuck Eye Steak wird in den Staaten als das Rib-Eye Steak oder Entrecôte des kleinen Mannes bezeichnet. Das Chuck Eye Steak wird nur aus der 5ten Rippe des Rindes geschnitten. Da es pro Rind lediglich 2 Chuck Eye Steaks gibt (1x links, 1x rechts), sind diese Steaks im Handel nicht immer zu erhalten. Und unsere Schlachtereien in Deutschland beachten es (noch) nicht.

Chuck Eye Steak

Bild-Quelle:  Wikipedia

Das Chuck Eye Steak

Es ist nicht verwunderlich, dass es das Rib-Eye Steak des kleinen Mannes genannt wird, denn es hat ebenfalls einen Fettkern (Fettauge = Eye), wirkt optisch jedoch „nicht so fest“ und auch das Fettauge ist nicht so schön wie beim Rib-Eye, kostet  aber auch deutlich weniger. Es ist schwer zu beschreiben, daher ein Bild des Steaks neben 2 Straußensteaks.

Chuck Eye Steak

Das Fleisch ist schön marmoriert und mit 230kcal pro 100g liegt es zwischen Rinderfilet (121 kcal) und einem ordentlich marmorierten Rib-Eye (291 kcal). Der Fettanteil liegt bei 18g (Rinderfilet 4g und Rib-Eye 22g). Der Preis liegt je nach Angebot und Verfügbarkeit zwischen moderaten 13,40€ und 15,00 €/kg.

Das Grillen

Gegrillt habe ich das Chuck Eye Steak wie ich Rindersteaks immer grille. Ich mache es nach der 60-60-60-60 Methode. Das bedeutet, ich lege das Steak für 60 Sekunden auf den heißesten Bereich des Grills (der Gasregler ist ganz auf) und drehe es nach 60 Sekunden um ca. 40° auf der selben Seite (40° sind etwa eine Handgelenk-Drehung). Nach weiteren 60 Sekunden wende ich das Fleisch und weitere 60 Sekunden später drehe ich es auf der selben Seite erneut um ca. 40°. So entsteht das schräge „Schachbrettmuster“ auf dem Steak.

Chuck Eye Steak

Danach kommt das Steak auf den benachbarten Bereich wo es bei „moderater“ Flamme bis zum gewünschten Garpunkt garen kann. Da das Chuck Eye Steak realtiv dünn ist, habe ich es dort nochmals von jeder Seite 1,5min. garen lassen. Danach kam es auf den Teller.

Ich weiß, es gibt viele Ansichten und Meinungen zu diesem Thema und ich habe beinahe alle schon selbst versucht. Ein Steak wird bei mir erst nach dem Grillen gewürzt. Ich lasse es auch nicht noch 5 Minuten „ruhen“ damit sich der Fleischsaft verteilen kann… Scharf angrillen, moderat garen, ab auf den Teller, nach belieben würzen, genießen…

Chuck Eye Steak

Es schmeckt wie es aussieht… ein Genuss… Durch den Fettkern ist das Fleisch saftiger als ein Rumpsteak aber hat etwas mehr Biss als ein Rib-Eye Steak (Entrecôte). Es war nicht das letzte Mal, dass sich ein Chuck Eye Steak auf meinen Grill legt.

Ich bin zwar ein Fan von stark marmoriertem Fleisch auf dem Grill, aber trotzdem möchte ich nicht, dass es sich auf meiner Hüfte (noch zusätzlich) festsetzt. Daher schneide ich das Fett während des Essens weg. Von (m)einem 350g Chuck Eye Steak bleiben 76g (Fett + etwas Fleisch) zurück.

Chuck Eye Steak

1 Kommentar

  1. Rib Eye ist Hohrücken und nicht Entrecote, das sind zwei unterschiedliche Stücke. Einfach zu merken, Hohrücken ist das Fett innen und beim Entrecot aussen. 😉

Kommentare sind geschlossen.